Oberhof Ballenstedt
Altes bewahren
und
Neues gestalten
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen 2019
Gartenkunst in
Sachsen-Anhalt
Vortrag Heike
Tenzer
Referentin Gartendenkmalpflege beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt
18. Mai 2019 ⎮ Sonnabend ⎮ 17 Uhr
***
"Im Paradies der Kindheit - Ein Spaziergang in Bildern mit Wilhelm, Gerhard und Adelheid von Kügelgen"
Buchvorstellung von Bettina Fügemann mit heiteren tableaux vivants aus der Biedermeierzeit
Bettina Fügemann, Catrin Bachmann
22. Juni 2019 ⎮ Sonnabend ⎮ 17 Uhr
***
Convivium
Aus der alten und der neuen
Welt
Vokalmusik des 19. und 20. Jahrhunderts aus England und den USA
Leitung: Ingo Kraus
3. August 2019 ⎮ Sonnabend ⎮ 17 Uhr
***
Collegium musicum Quedlinburg
Flautissimo
Musik u.a. von Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
und
Carl Christian Agthe
Leitung: Siegfried
Hünermund
31. August 2019 ⎮ Sonnabend ⎮ 17 Uhr
***
Tag des offenen Denkmals®
8. September 2019 ⎮ Sonntag ⎮ 11-16:30 Uhr
***
"Hinter den Gärten - vom
Fremden in der Heimat " Duo-Lesung aus Erzählungen und
Gedichten
Diana und Sascha Kokot,
Osterburg/Leipzig
Die Lesung wird durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert
5. Oktober 2019 ⎮ Sonnabend ⎮ 17 Uhr
***
Adventsnachmittage im Oberhof
30. November 2019 ⎮ Sonnabend ⎮ 14-19 Uhr
1. Dezember 2019 ⎮ Sonntag ⎮ 14-17
Uhr
Veranstaltungen
2018
|
Frühlingskonzert Ensemble Convivium "Now is the Month of Maying"
Ein Wandelkonzert mit Chormusik von Ludwig Senfl, Thomas Morley, Felix Mendelssohn-Bartholdy u.a. Leitung: Ingo Kraus Sonnabend 12. Mai 2018 Beginn 17 Uhr *** |
|
|
|
Sommerkonzert
Catrin Bachmann, Flöte Siegfried Hühnermund, Violoncello Yvonne Schleuß, Sopran Jörg von Alvensleben, Basso Continuo, Klavier Dorothee von Kügelgen, Flöte Leonie Zitzmann, Blockflöte, Klavier Sonnabend 2. Juni 2018 Beginn 17 Uhr *** |
|
|
|
Die königliche
Schloßterasse und weitere Gartenanlagen am Berliner
Schloß
Vortrag Dr. Klaus -Henning von Krosigk , Ltd. Gartenbaudirektor und stellv. Landeskonservator von Berlin a.D., Berlin Sonnabend 23. Juni 2018 Beginn 17 Uhr *** |
|
|
|
Schlösser und Gärten im katholischen Süden - zwischen Wien und Franken
Vortrag Dr. Heinz Wiegand, Referatsleiter „Grün“ beim Senat Berlin a.D., Berlin Sonnabend 18. August 2018 Beginn 17 Uhr
|
|
***
Die Post in Ballenstedt - Geschichte und Geschichten Ein Vortrag mit Bildern Heinz George, Ballenstedt Sonnabend 8. September 2018 Beginn 17 Uhr |
*** |
|
|
|
|
Tag des offenen Denkmals Sonntag 9. September 2018 11-16:30 Uhr *** |
|
|
|
Lesung Risse im Gesicht
Renate Sattler, Magdeburg, liest aus ihrem Roman über einhundert Jahre Familien- und Zeitgeschichte
Die Lesung wird durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert Sonnabend 6. Oktober 2018 Beginn 17 Uhr ***
|
|
|
|
Advent im Oberhof |
Sonnabend 1. Dezember 2018 14-19 Uhr. und Sonntag 2. Dezember 2018 14-17 Uhr
Veranstaltungsprogramm
2017 im Oberhof
Die Firma Keunecke Feinkost
GmbH, ihre Geschichte sowie ihre Produkte und deren
Herstellung
Vortrag Ekkehard Heilemann,
Geschäftsführender Gesellschafter der Keunecke Feinkost GmbH,
Ballenstedt
27. Mai 2017 · Samstag · 17 Uhr
***
Musikalisch-literarische Soirée zum Gedenken an den Maler und Schriftsteller
Wilhelm von Kügelgen (1802-1867)
Vortrag Jochen von Nathusius:
Philipp von Nathusius und seine Beziehung zu den „Jugenderinnerungen eines alten Mannes“ von Wilhelm von Kügelgen
Lesung aus dem schriftstellerischen Werk und den Briefen von Wilhelm von Kügelgen
Tobias von Kügelgen und Volker von Alvensleben
Catrin Bachmann, Flöte
Dorothee von Kügelgen, Flöte
9. Juni 2017· Freitag · 18 Uhr
***
„Lust am Garten“ Tag der Parks und Gärten
11. Juni 2017 · Sonntag · 12-17 Uhr
Ensemble Convivium
An den Wassern zu
Babel
Ein tränenreiches A – Cappella -
Programm mit Werken von Schütz, Schein, Wilby
u.a.
Leitung: Ingo
Kraus
4. August 2017 · Freitag · 19 Uhr
Margarete Wein
Lesung aus ihren
Werken
9. September 2017 · Samstag · 17
Uhr
Tag des offenen
Denkmals
10. September
2017 · Sonntag · 11-16:30 Uhr
Bernd Wolff
Autorenlesung aus
„Klippenwanderer“
Heines
Harzreise
14. Oktober
2017 · Samstag · 17
Uhr
Advent im Oberhof
2. Dezember 2017 · Samstag · 14
-19 Uhr
3. Dezember
2017 · Sonntag · 14 -16:30
Uhr
Veranstaltungsprogramm 2016
Frühlingskonzert ♬ Chorsingen im Park
Gemischter Chor Ballenstedt e.V.
Männerchor Opperode 1861 e.V.
Liedertafel von 1845 Ermsleben e.V.
Kaffee und Kuchen der Landfrauen Opperode
24. April 2016 | Sonntag | 15 Uhr
◙
„Lust am Garten“ Tag der Parks und Gärten
12. Juni 2016 | Sonntag | 12-17 Uhr
◙
„Villen und Gärten in Rom und Latium, römische Plätze“
Vortrag Dr. Heinz Wiegand, Berlin
18. Juni 2016 | Sonnabend | 17 Uhr
◙
Ludwig Schumann
Lesung aus seinem Buch „Große Zeit starker Frauen – Unterwegs
auf der Straße der Romanik“
Lesung gefördert durch den „Förderverein der Schriftsteller“ e.V. und
den Akzenteverein für Kultur, Jugend und Soziales Ballenstedt e.V.
25. Juni 2016 | Sonnabend | 17 Uhr
◙
Lenné in Stadt und Land – Pflege und Erhalt seiner Gartenschöpfungen
in Berlin und Potsdam
Vortrag Dr. Klaus-Henning von Krosigk,
Ltd. Gartenbaudirektor und stellv. Landeskonservator von Berlin a.D.
20. August 2016 | Sonnabend | 17 Uhr
◙
Birgit Herkula
Lesung aus ihrem Buch „Lang, oh lang – Blicke von draußen auf ein Dorf in Südtirol“
(Multimediale Lesung)
Lesung gefördert durch den „Förderverein der Schriftsteller“ e.V. und
den Akzenteverein für Kultur, Jugend und Soziales Ballenstedt e.V.
27. August 2016 | Sonnabend | 17 Uhr
◙
Tag des offenen Denkmals
11. September 2016 | Sonntag | 10 – 16:30 Uhr
◙
Herbstkonzert am Abend
Kammermusikensemble Ballenstedt
Siegfried Hünermund, Leitung und Violoncello
Katrin Bachmann, Flöte
Dorothee von Kügelgen, Flöte
Doris Nehring, Oboe
Leonie Zitzmann, Altflöte
Jörg von Alvensleben, Basso Continuo
17. September 2016 | Sonnabend | 19 Uhr
◙
Bioökonomie als Zukunftskonzept – eine Perspektive
für Landwirtschaft und Gartenbau
Vortrag Prof. Dr. Georg F. Backhaus,
Präsident Julius Kühn – Institut, Quedlinburg
15. Oktober 2016 | Sonnabend | 17 Uhr
◙
Adventsnachmittag im Oberhof
3. Dezember 2016 | Sonnabend | 14 - 18 Uhr
*****************
Oberhof Ballenstedt Rathausplatz 1 06493 Ballenstedt
Copyright 2020.
Alle Rechte vorbehalten.